GLYCODUR® A / GLYCO® 94
Für viele hochbelastete Anwendungen erreichen wartungsfreie Lager nicht die erforderliche Lebensdauer in einem akzeptablen Zeitraum. Gründe könnten sein:
- Dauerbelastung
- Hohe Kantenbelastung
- Betrieb in rauer Umgebung
GLYCODUR® A Trockengleitlager haben eine Stahlbasis und eine gesinterte Zinnbronze von 0,2 bis 0,4 mm. Hauptmerkmal dieser Lager ist die Deckschicht aus Polyoxymethylen (POM), die fest mit der gesinterten Bronze verbunden ist. Die 0,3 mm dicke Oberflächenschicht ist mit Taschen für Schmierfett versehen. GLYCODUR® A Gleitlager sind daher bis zu einem gewissen Grad unbeeinflusst von Fluchtungsfehlern einschließlich der damit verbundenen Kantenbelastungen.
Technische Daten
Eigenschaften | GLYCODUR® A (GLYCO® 94) |
---|---|
Materialtyp | auf Thermoplast-Basis nach ISO 3547 Typ P2 |
Aufbau | Stahlrücken mit aufgesinterterZinnbronze, Porenfüllung und Deckschicht (0,3 mm) aus Polyoxymethylen (POM) |
Anwendung | mit Initialschmierung für industrielle Anwendungen und Fahrzeugbau Landmaschinen und Baumaschinen, Schienenfahrzeuge, Werkzeugmaschinen, Nahrungsmittelindustrie. |
Zulässige spezifische statische Belastung | 250 MPa |
Zulässige spezifische dynamische Belastung | 120 MPa |
Maximale Gleitgeschwindigkeit |
2.5 m/s (geschmiert) |
Betriebstemperatur | -40 to 110 °C |
Reibungskoeffizient | 0.02 to 0.20 |
Stick-Slip | vernachlässigbar gering |
Verschleißschichtdike (min.) | 0.3 mm / 0.0118 in |
Schmierung
Reibung Verschleißwiederstand Belastung |
Fett
+++ +++ +++ |
Kantenbelastbarkeit (z.B. in Folge von Fluchtungsfehlern) | gut |
Einbettung von Schmutz und Fremdkörpern | gut |
Wechselbelastbarkeit | standard |
Verwendungsfähigkeit bei Längsbewegungen | gut |
Nachbearbeitung der Gleitfläche | bohren, drehen (reiben) |
Technisches Datenblatt |
Verfügbare Bauformen
Materialien aus dem
GLYCODUR®-Portfolio
GLYCODUR® F / GLYCO® 92 – auf PTFE-Basis nach ISO 3547 Typ P1

GLYCODUR® F Gleitlager haben eine Stahlbasis, auf der eine 0,2 bis 0,4 mm poröse Zinnbronze-Schicht gesintert ist.
[Mehr erfahren]GLYCO® 298 – auf PTFE-Basis nach ISO 3547 Typ P1

GLYCO® 298 ist ein dreischichtiges Verbundmaterial. Eine poröse Zinnbronze-Sinterstruktur wird auf eine Stahlrückseite aufgebracht.
[Mehr erfahren]GLYCO® 193 – auf Thermoplast-Basis nach ISO 3547 Typ P2

GLYCO® 193 ist ein dreischichtiges Verbundmaterial. Eine poröse Zinnbronze-Sinterstruktur wird auf einen Stahlrücken aufgebracht.
[Mehr erfahren]Alle Materialien des
GLYCODUR® Portfolios
Katalogprogramm
- GLYCODUR® F
- Zylindrische Buchsen
- Bundbuchsen
- Anlaufscheiben
- Bandstreifen
- GLYCODUR® A
- Zylindrische Buchsen
- Anlaufscheiben
- Bandstreifen