GLYCO® 97
Bei einigen Anwendungen, die ohne Schmierung betrieben werden, erreichen wartungsfreie Lager nicht die angestrebte Lebensdauer. Die Leistungen bei der Reibung zur Verbesserung der Systemeffizienz liegen ebenfalls unter den Erwartungen.
Gründe dafür können die Verwendung von PTFE-Werkstoffen sein, die nicht für Trockenlaufbedingungen bei höheren Belastungen und langen Betriebszeiten optimiert sind.
GLYCO® 97 ist ein dreischichtiger Verbundwerkstoff. Eine poröse Zinnbronze-Sinterstruktur wird auf eine Stahlrückseite aufgebracht. Diese Schicht ist mit einem PTFE-Gleitmaterial und einer speziellen Kombination von Füllstoffen imprägniert, die speziell ausgewählt wurden, um die Leistung dieses Materials unter Trockenlaufbedingungen zu verbessern. Auf diese gefüllte Bronzestruktur wird eine 5 bis 30 μm dicke Deckschicht aus dem gleichen Gleitwerkstoff aufgebracht, die während des Einlaufens der Anwendung die Erstschmierung übernimmt.
GLYCO® 97 Gleitlager zeigen daher eine geringere Reibung bei gleichzeitig höherer Verschleißfestigkeit im Trockenlauf im Vergleich zu anderen Standard-PTFE-basierten Materialien. Darüber hinaus ist es auf Wunsch mit einer dünneren Deckschicht erhältlich, die Vorteile für Anwendungen im Bereich Kataphoresebeschichtung.
Technische Daten
Eigenschaften | GLYCO® 97 |
---|---|
Materialtyp | auf PTFE-Basis nach ISO 3547 Typ P1 |
Aufbau | Stahlrücken mit aufgesinterter Zinnbronze, Porenfüllung und Deckschicht (5 bis 30 μm) aus PTFE, MoS2 , BN mit reibungsmindernden Zusätzen |
Anwendung | Optimiertes Trockenlaufmaterial, gute Umformbarkeit. Trockenlaufsysteme für Kraftfahrzeuge wie Schwingungsdämpfer, Aktuatoren, verschiedene Scharniere (Tür, Kofferraumdeckel, Motorhaube, Cabriodach), Verriegelungsvorrichtungen, Pedalsysteme. |
Zulässige spezifische statische Belastung | 250 MPa |
Zulässige spezifische dynamische Belastung | 100 MPa |
Maximale Gleitgeschwindigkeit |
2 m/s (Trockenlauf) |
Betriebstemperatur | -200 to 260 °C |
Reibungskoeffizient | 0.09 to 0.20 (dry running) |
Stick-Slip | vernachlässigbar gering |
Verschleißschichtdike (min.) | 0.2 mm / 0.0079 in |
Schmierung
Reibung Verschleißwiederstand Belastung |
trocken
++ ++ ++ |
Kantenbelastbarkeit (z.B. in Folge von Fluchtungsfehlern) | standard |
Einbettung von Schmutz und Fremdkörpern | standard |
Wechselbelastbarkeit | gut |
Verwendungsfähigkeit bei Längsbewegungen | standard |
Nachbearbeitung der Gleitfläche | kalibrieren |
Technisches Datenblatt |
Verfügbare Bauformen
Materialien aus dem
GLYCODUR®-Portfolio
GLYCO® 298 – auf PTFE-Basis nach ISO 3547 Typ P1

GLYCO® 298 ist ein dreischichtiges Verbundmaterial. Eine poröse Zinnbronze-Sinterstruktur wird auf eine Stahlrückseite aufgebracht.
[Mehr erfahren]GLYCO® 190 – auf PTFE-Basis nach ISO 3547 Typ P1

GLYCO® 190 ist ein dreischichtiges Verbundmaterial. Eine poröse Zinnbronze-Sinterstruktur wird auf ein Stahlrücken aufgebracht.
[Mehr erfahren]
GLYCO® 290 basiert auf einem stahlgeschäumten Metall, das mit einer hochbelastbaren Polymerverbindung auf Basis von PTFE und thermoplastischen Materialien imprägniert und beschichtet ist, die verbesserte Verschleiß- und Reibungseigenschaften unter Trockenlaufbedingungen bietet.
[Mehr erfahren]Alle Materialien des
GLYCODUR® Portfolios
Katalogprogramm
- GLYCODUR® F
- Zylindrische Buchsen
- Bundbuchsen
- Anlaufscheiben
- Bandstreifen
- GLYCODUR® A
- Zylindrische Buchsen
- Anlaufscheiben
- Bandstreifen